Als Beschäftigte*r im kirchlichen Dienst bieten wir Ihnen nicht nur Sinnstiftung und ein wertschätzendes Miteinander, sondern auch einen bewährten Vergütungsrahmen nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung, KZVK. Dieser Tarif sichert Ihnen attraktive Gehaltsstrukturen, umfassende Sozialleistungen und klare Perspektiven für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Ihre Vorteile im Überblick
- Transparente Eingruppierung: Die Vergütung orientiert sich an Ihrem Aufgabenbereich, Ihrer Qualifikation und – transparent nachvollziehbar – an der jeweiligen Entgeltgruppe.
- Leistungsorientierte Stufenlaufzeit: Mit zunehmender Berufserfahrung und erworbenen Zusatzqualifikationen steigen Sie automatisch in der Gehaltsstufe auf.
- Familienfreundliche Zusatzleistungen: Kindergeldzuschläge, Jahressonderzahlungen und flexible Arbeitszeitmodelle erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Umfassende Altersversorgung: Neben den gesetzlichen Leistungen profitieren Sie von der kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK), die für eine sichere Rente sorgt.
- Urlaubs- und Sonderregelungen: Bis zu 30 Urlaubstage und zusätzliche Freistellungen etwa für Bildungsurlaube oder ehrenamtliches Engagement unterstützen Ihre Work-Life-Balance.
Mehr Informationen erhalten Sie auf der Seite der Mitarbeitendenvertretungen der Evangelischen Kirche im Rheinland.