Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland wurde 2023 erneut für seine familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet.
Bereits zum sechsten Mal erhielt das Landeskirchenamt die Zertifizierung zum „audit berufundfamilie“. Dieses bundesweit anerkannte Qualitätssiegel zeichnet Arbeitgeber aus, die sich für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik engagieren. Im Rahmen eines Auditierungsverfahrens erfasst die berufundfamilie Service GmbH – eine Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung – den Stand der bereits bestehenden Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und entwickelt gemeinsam mit dem Arbeitgeber weitere Schritte.
Im Jahr 2023 wurden in Berlin insgesamt 323 Organisationen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Die Urkunden wurden in Anwesenheit der damaligen Bundesfamilienministerin Lisa Paus MdB, einer der Schirmherrinnen des Audits, überreicht.
Bestätigung und Ansporn zugleich
Das Landeskirchenamt setzt hohe Standards bei flexiblen Arbeitszeitregelungen und berücksichtigt die Wünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Teilzeit- und Telearbeit. Zudem kooperiert das Amt mit kirchlichen Beratungsstellen, die Mitarbeitende in Ehe- und Lebensfragen sowie bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Nach erfolgreicher Re-Auditierung und der Umsetzung eines Dialogverfahrens wurde das „audit berufundfamilie“ bereits zum vierten Mal für das Landeskirchenamt bestätigt. Das Qualitätssiegel wurde erstmals im Jahr 2007 verliehen. Ein weiteres Audit steht im Herbst 2025 an.